BAR

Kurzbeschreibung

Die Bundesgemeinschaft für Rehabilitation fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Sie koordiniert und unterstützt das Zusammenwirken der Reha-Träger und bietet eine Plattform für trägerübergreifende Abstimmung und Verständigung der Reha-Träger. Zudem vermittelt Sie Wissen über Reha, Teilhabe und Inklusion.
Gemeinsame Empfehlungen

Erarbeitung und Aktualisierung Gemeinsamer Empfehlungen der Rehabilitationsträger zur Sicherung der Zusammenarbeit unter Berücksichtigung aktueller und relevanter Entwicklungen.

 Grundsätze & Standards

Erarbeitung von gemeinsamen Grundsätzen, Qualitätsstandards, Rahmenempfehlungen, Arbeitshilfen, Praxisleitfäden und weitere Informationsformate zur Förderung und Weiterentwicklung der trägerübergreifenden Koordination und der personenzentrierten Gestaltung des Reha-Prozesses bzw. der Rehabilitation.

 Fort- und Weiterbildung

Trägerübergreifende Fort- und Weiterbildungen zur Unterstützung und Umsetzung der Kooperation und Koordination. Ausgestaltung der Seminarangebote unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen. Erstellung von Curricula zur trägerübergreifenden Beratung.

 Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit zur Inklusion und zu aktuellen Themen der Rehabilitation und Teilhabe. Dazu gehören u.a. die aktuellen Website-News, die sechsmal jährlich erscheinende Reha-Info, der BAR-Newsletter sowie BAR unterwegs bei Fachgesprächen, Tagungen und Messen.

 Weiterentwicklung & Forschung

Erstellung differenzierter Datengrundlagen für die Zusammenarbeit der Rehabilitationsträger. Auswertung von Forschungsergebnissen mit trägerübergreifendem Bezug und Nutzbarmachung der Ergebnisse für die Weiterentwicklung. Begleitung und Initiierung von Forschungsvorhaben.

 Partizipation

Förderung und Stärkung der Partizipation von Menschen mit Behinderung und der Selbsthilfe- und Selbstvertretungsorganisationen durch die stärkere Einbindung in die konzeptionelle Arbeit der BAR, z.B. in unseren Gremien.

 Teilhabeverfahrensbericht

Erstellung und Veröffentlichung des Teilhabeverfahrensberichts. Erörterung und Auseinandersetzung mit dem Teilhabeverfahrensbericht.

Produktinformation
  • Lieferumfang: Angebot anfordern.
  • Smartphone oder PC App.
Hauptfunktionen
  • Case Management
Art und Darstellung
  • App auf dem Smartphone oder PC
Technische oder bauliche Voraussetzungen
  • Smartphone / PC wird benötigt
Inbetriebnahme
  • Download der App und Anlegen eines Kontos

Preis

Stand:

Hersteller

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Mail: info@bar-frankfurt.de

BAR

Ähnliche Produkte