Szenario 2: Wohnbereich Küche
Kurt hat gerade angefangen das Abendessen zu kochen und dazu einen Topf mit Kartoffeln zum Kochen gebracht. Da klingelt es an der Tür. Er verlässt die Küche, um die Tür zu öffnen. Eine gute Freundin, hat ihm etwas vorbeigebracht und sie kommen ins Gespräch. Darüber vergisst er die Kartoffeln vollkommen. Als er wieder in die Küche kommt, ist der Topf kalt. Das Wasser war übergekocht, daraufhin hatte die automatische Herdabschaltung die Herdplatte ausgeschalten und somit Schlimmeres verhindert. Er hat sich zusätzlich intelligente Assistenzsysteme angeschafft, die ihn unterstützen. Die Systeme erinnern ihn daran, regelmäßig etwas zu trinken und seine Medikamente pünktlich einzunehmen. Sein intelligenter Kühlschrank weiß, welche Lebensmittel fehlen und schreibt sie auf die Einkaufsliste. Außerdem überprüft der Kühlschrank die Verfallsdaten der vorhandenen Lebensmittel und informiert Kurt, falls etwas abgelaufen ist.

Intelligenter Kühlschrank

Der intiligente Kühlschrank gehört zu den Erinnerungshilfen. Der Kühlschrank erinnert daran, bald ablaufende Lebensmittel zu verarbeiten und schlägt Rezeptideen vor. Der Kühlschrank ist per App mit dem Smartphone verbunden. Täglich oder wöchentlich benötigte Produkte schreibt er automatisch auf die Einkaufsliste.
Automatische Herdabschaltung

Die automatische Herdabschaltung gehört zu den Brandschutzsystemen. Sollte ein Herd unabsichtlich eingeschaltet bleiben,
erkennt das Sicherheitssystem die Gefahr eines Brandes und schaltet den Herd aus.
Erkunden Sie weitere Wohnbereiche:




